Anhänger mieten und vermieten - das musst du wissen

shareonimo-blogpost-62

Wir waren doch etwas erstaunt. Erstaunt darüber, wie viele Anhänger jährlich gekauft und neu zugelassen werden. Alleine 2021 im Zeitraum von Januar bis Oktober waren das 34.073 Stück landesweit. Da fragen wir uns natürlich, wo stehen die denn alle und die Antwort lautet: bei euch! Viele Firmen, aber vor allem Privatpersonen finden sich unter den Besitzern. Da wäre es doch sinnvoll, wenn wir alle diese Anhänger mieten könnten, wenn wir sie gelegentlich benötigen? Die meisten PKW-Anhänger stehen ohnehin die meiste Zeit ungenutzt in den Garagen ihrer Käufer und warten dort sehnsüchtig darauf, endlich wieder ausgeführt zu werden. 

Aus diesem Grund haben wir für dich zusammengefasst, was du über dieses Thema wissen solltest, wie du selbst deinen Anhänger vermieten kannst, oder worauf du achten solltest, wenn du bei Menschen in deiner Umgebung einen Anhänger mieten möchtest. Los geht’s. 

Starten wir mit einer kurzen Übersicht über die unterschiedlichen Anhänger-Typen.

Die Landschaft der PKW-Anhänger ist äußerst vielfältig, die folgende Auflistung erhebt also nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern enthält einfach jene Anhänger, die sich auf Österreichs Straße am häufigsten finden lassen.

- Planen-Anhänger (1-3-Achsen, Hochlader)

- Kasten-Anhänger (Kofferanhänger, Freizeitanhänger, Kühlkofferanhänger, etc.)

- Fahrzeug-Anhänger (Auto-Transport- Anhänger, Boots-Anhänger, Motorrad-Anhänger)

- Vieh-Anhänger (Pferde-Transportbox, etc.)

Doch bevor du dich mit Anhänger auf die Reise machst, solltest du sicherstellen, dass du diesen mit deiner Lenkerberechtigung auch ziehen darfst. 

Wer darf welche Anhänger ziehen?

Grundsätzlich gilt, dass du mit der Lenkerberechtigung der Klasse B Anhänger von bis zu 750 kg ziehen darfst. Darüber hinaus gilt, dass du Anhänger ziehen darfst, solange das höchstzulässige Gesamtgewicht (Zugfahrzeug + Anhänger) von 3.500 kg nicht überschritten wird. Der Zusatz Code 96 bei Führerschein Klasse B erlaubt ein höchstzulässiges Gesamtgewicht von 4250 kg. Das Gesamtgewicht des Anhängers darf dabei das höchstzulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.

Mit der Führerschein Klasse BE gilt: Das höchstzulässige Gesamtgewicht von Anhänger und Zugfahrzeug darf 7.000 kg nicht überschreiten. Weiters gilt auch, dass das Gesamtgewicht des Anhängers das höchstzulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges nicht überschreiten darf.

Was kostet es einen Anhänger zu mieten? 

Hier hängt der Preis natürlich vom Typ des Anhängers ab. Von einfachen Motorrad- Anhängern bis zur professionellen Pferde-Transportbox variieren die Preise stark. Die günstigsten Modelle findet man ab etwa 25 € pro Tag. Für speziellere Anhänger wie etwa einen Pferde-Anhänger sind auch schon mal Mietpreise bis zu 120 € pro Tag möglich.

Der Anschaffungspreis für einen herkömmlichen PKW-Anhänger beginnt bei etwa 500 €. Für einen Pferde-Anhänger legst du hier zumindest 5.000 € hin. Bei gelegentlicher Nutzung ist das Mieten eines Anhängers wesentlich günstiger und vor allem platzsparender.

Wie viel kannst du für die Vermietung deines Anhängers verlangen? 

Wie in allen Kategorien auf shareonimo.at gilt, du darfst verlangen was du möchtest. Abhängig vom Anhänger-Typ kannst du dich an den oben genannten Preisen orientieren. Solltest du selbst einen Anhänger besitzen, dann hast du schließlich auch die Anmeldung sowie die Anschaffung bezahlt, lass deinen Anhänger also für dich arbeiten. Leihgebühren zwischen 25 und 100 EUR pro Tag sind durchaus üblich. 

Wie das Vermieten funktioniert haben wir dir natürlich ebenfalls zusammengefasst. Wichtig für dich ist, dass du auf sharoenimo.at über den gesamten Bezahlprozess hinweg sicher sein kannst, dass alles reibungslos klappt und wir dich nach erfolgreicher Vermietung auszahlen. Vermietest du deinen Anhänger monatlich zu einem durchschnittlichen Mietpreis, dann kannst du davon ausgehen, dass du die Anschaffungskosten innerhalb eines Jahres bereits wieder eingenommen hast und zusätzlich 12 Personen einen nützlichen Dienst erwiesen hast - klingt doch gut? 

Anhänger sind nicht anhänglich

Sie sind der perfekte Gegenstand, um vermietet zu werden, da sie recht teuer sind, nicht oft von einem selbst benötigt werden und von anderen häufig ausgeborgt werden. Du hast einen Anhänger? Erstelle deine erste Anzeige und vermiete ihn zu deinen Bedingungen. Du möchtest eine Kaution oder deinen Anhänger nach der Miete Tip-Top gereinigt wieder zurück? Schreib deine Regeln in den Beschreibungstext deines Inserates und erhalte schon bald die ersten Anfragen. 

Viel Erfolg und #keepSharing

Mit Email registrieren Als Unternehmen registrieren
oder registrieren mit

Du bist bereits registriert? Einloggen